Unsere Highlights von der Vue.js Amsterdam 2025

Vue, Vite – und wir mittendrin

Am 12. und 13. März war es wieder so weit: Die Vue.js Community hat sich in Amsterdam zur größten und spannendsten Vue-Konferenz des Jahres getroffen! Mit dabei: Neun Entwickler aus unseren Frontend-Teams der ALL IN GROUP – bereit für zwei Tage voller neuer Impulse und Austausch.

Vue, Vite und ganz viel Teamspirit: Für uns war’s nicht nur fachlich spannend, sondern auch einfach richtig schön, mal wieder mit allen Frontend-Kollegen aus der gesamten Gruppe unterwegs zu sein.

Inspirierende Talks und neueste Entwicklungen

Die Konferenz wurde von niemand Geringerem als Evan You, dem Erfinder von Vue.js, eröffnet. In seinem Talk zum „State of Vue 2025“ gab er spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und die Zukunft des Vue-Ökosystems. Insgesamt erwarteten uns 28 Talks, die eine breite Palette an Themen rund um Vue, Vite und angrenzende Technologien abdeckten.

Tag 1: Unsere Highlights

📌 Was das neue Europäische Gesetz über Barrierefreiheit für Web-Entwickler bedeutet – Ein brandaktuelles Thema, das uns besonders betrifft, da im Juni das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft tritt. Natürlich wollen wir bestens vorbereitet sein.

📌 AI Development mit Vue – Ein spannender Einblick, wie künstliche Intelligenz unseren Alltag als Entwickler verändert. Künstliche Intelligenz ist längst kein Thema mehr für spezialisierte Bereiche – sie verändert, wie wir als Entwickler arbeiten, unabhängig vom Tech-Stack. Tools wie Cursor im Vue Development zeigen, wie AI bereits produktiv eingesetzt wird, etwa für Code-Vervollständigung, Refactoring oder Optimierung. AI-gestützte Tools entlasten bei repetitiven Aufgaben, helfen Fehler frühzeitig zu erkennen und verbessern die Codequalität. So bleibt mehr Raum für kreative und strategische Arbeit! Bei MYPOSTER setzen wir bereits Tools wie Cursor und Roo Code ein, um unseren Entwicklungsprozess zu optimieren. Ziel ist es, diese intelligenten Assistenten sinnvoll in unsere Workflows zu integrieren – als Ergänzung unseres Teams, nicht als Ersatz. So können wir uns auf das konzentrieren, was wirklich zählt: innovative, hochwertige Lösungen für unsere Kunden.

📌 TresJS: Beeindruckende 3D-Szenen im Web – Perfekt für unsere Arbeit an realitätsnahen 3D-Produktvorschauen. TresJS ermöglicht eine einfache Integration interaktiver 3D-Modelle in Vue-Anwendungen und ist somit ideal für Produktvorschauen im Web. Mit einer intuitiven API, die auf Three.js basiert, können Entwickler ohne tiefgehende 3D-Kenntnisse beeindruckende, performante Visualisierungen erstellen. So wird die Darstellung von drehbaren und zoombaren Produktmodellen im Online-Shop deutlich vereinfacht.

Tag 2: Zukunftsausblick und spannende Impulse

📌 Ein Highlight für alle Nuxt-Fans: Daniel Roe präsentierte den State of Nuxt 2025 und kündigte an, dass Nuxt 4 kurz vor dem Release steht. Das bedeutet vor allem: Ein spannendes Update steht an – und wir können es kaum erwarten! Nuxt 4 bringt eine Reihe neuer Features und Performance-Verbesserungen, die unsere Anwendungen noch schneller und flexibler machen. Besonders hervorzuheben sind die überarbeitete Verzeichnisstruktur, der Turbo-Mode, CodeMod und allgemeine Leistungssteigerungen.

📌 Themen weiterer Talks: Automatisierung, eCommerce, Micro Services sowie inspirierende Impulse zu Developer Retention & Education.

Community, Austausch und Team-Spirit

Abseits der Talks haben wir die Zeit genutzt, um gutes Essen zu genießen, als Team noch weiter zusammenzuwachsen und uns mit bekannten Gesichtern aus der Vue- und Nuxt-Community zu vernetzen. Der krönende Abschluss? Die After Party! Zwei intensive Tage voller Input, Austausch und Spaß – die uns noch lange im Kopf bleiben werden.

Was für ein Event! Jetzt heißt’s: frische Impulse umsetzen – und natürlich nächstes Jahr wieder dabei sein.