APP IOS/ ANDROID

MIT PP:

DAS APP-TEAM.

Unsere beiden Apps für Android und iOS sind native entwickelt, damit wir beim Coden keine Kompromisse machen müssen. Auch bei neuen Ideen und Produkten sind wir immer mit dabei. Unsere Apps agieren dabei autark vom Shop und können auch Features umsetzen, die es auf der Website nicht gibt. Augmented Reality z.B. probieren wir gerne direkt aus – und bieten unseren Kunden so immer wieder spannende neue Features.

WIE WIR

ARBEITEN

Wir sind als Team unabhängig, können unsere inneren Prozesse selbst gestalten und haben bei der Umsetzung echt viele Freiheiten. Um neue Features voranzutreiben, veranstalten wir außerdem immer wieder App Hackathons. Dabei können wir technische Innovationen direkt selbst testen und regelmäßig richtig coole Ideen umsetzen.

STORIES
AUS DEM LEBEN

VON JANNIS.

UNSERE HACKATHONS
Von Anfang an gab es bei uns keine Trennung von kreativer Arbeit und der technischen Umsetzung. Wir entwickeln gemeinsam im Team kreative Ideen, entwickeln Konzepte und erwecken am Ende alles zum Leben. Dabei kommen oft Projekte und anschließend Features zustande, an die am Anfang noch keiner gedacht hat. Den perfekten Rahmen für solche Projekte hat unser Teamlead Anna ins Leben gerufen: unsere Hackathons. Eine Woche haben wir dabei Zeit uns in völlig neue Sachen zu stürzen und das Tagesgeschäft dafür außen vor zu lassen. Schon Wochen vor dem Hackathon sammeln wir Ideen, die wir am Ende umsetzen könnten.

Bei unserem ersten Hackathon waren es Augmented Reality und ein Produktberater. Kleiner Spoiler: beides hat es am Ende auch wirklich in die App geschafft. Los ging es mit der Aufteilung der Projekte, so dass wir im Team parallel beide Ideen verwirklichen konnten.

Dazu fiel der Startschuss mit der Konzeptionierung und der genauen Definition, was wir eigentlich wollen. Danach ging’s auch direkt in die technische Umsetzung, wir haben ja schließlich nur eine Woche Zeit. Besonders produktiv werden unsere Hackathons durch tägliche Feedback Runden, bei denen wir am Ende des Tages das Feedback der anderen Projektgruppe einholten und am nächsten Tag direkt umsetzten. Am Ende der Woche gab es schließlich eine Abschlussrunde, bei der wir unsere Arbeit den anderen Teams vorgestellt haben. Die waren von unseren Prototypen begeistert, so dass wir noch ein paar Wochen mehr daran gearbeitet haben um am Ende die Features für unsere Kunden freischalten konnten.

Jannis, SE App

WORAUF BIST DU STOLZ?

UP FOR A

CHALLENGE

Updates von Apple und Google, spannende Features, technische Neuheiten – die Entwicklung für iOS und Android wandelt sich ständig. Das ist für uns die größte Challenge. Wir müssen mit unseren beiden Apps Schritt halten und sicherstellen, dass wir sowohl beim Quellcode als auch beim Design immer State-of-the-Art sind. Außerdem arbeiten wir natürlich immer an neuen coolen Features. Es bleibt auf alle Fälle spannend!

KEINE FRAGEN MEHR?

OFFENE STELLEN FINDEST DU HIER.