Im April haben wir Benedikt Terhechte bei uns in München zu einem grandiosen hybriden Tech-Meetup bei MYPOSTER begrüßt. Unterhaltsam, kurzweilig und gleichzeitig sehr spannend und aufschlussreich war es. In unserem Blog fassen wir die Insights aus Benedikt’s Talk über Dependency Management in einer komplexen Multi-Team Codebase zusammen und klären, wie am besten mit Abhängigkeiten in der iOS Entwicklung umgegangen werden kann.
Wir haben Alexander Lichter, Web App- und Frontend Entwickler, Nuxt.js Core Maintainer, Gründer und vielfach gebuchter Speaker, zu einem Remote Tech’n’Drinks begrüßt! Er hatte ein spannendes, aktuelles Thema im Gepäck: Nuxt3! Das Framework von Vue wurde erst vor kurzem als Beta-Version veröffentlicht und bietet neue Möglichkeiten beim Schreiben von SPAs. Alex hat uns die Features der neuen Version gezeigt, die Unterschiede zwischen Nuxt2 und Nuxt3 erklärt und im Live-Coding veranschaulicht, warum die Neuentwicklung so viel mehr Komfort mit sich bringt.
Unser App Entwickler Jannis hat uns in unserem ersten hybriden Tech’n’Drinks am 2. September in die Android-App-Entwicklung in Jetpack Compose mitgenommen. Eingestiegen über die Basics der reaktiven UI-Entwicklung und das „Who is Who“ der unterschiedlichen UI-Frameworks für Android, iOS und Web zeigte Jannis im Live Coding, was das neue Jetpack Compose möglich macht.
Rund 100 Tech-Begeisterte kamen zu unserem Tech’n’Drinks mit Golo Roden. An diesem Abend drehte sich alles um TypeScript, eine Programmiersprache von Microsoft, die JavaScript um neue Fähigkeiten erweitert – allen voran ein statisches Typsystem.
Anfang November hatten wir in unserem Münchner Office volles Haus:
Die Tech Community traf sich nun schon zum 10. Mal zu unserem Meetup Tech’n’Drinks. Dieses Mal mit zwei Speakern von uns: Martin und Jenny zum Thema Clean Code.
Bei unserem ersten Digital `n´ Drinks am Mittwoch, den 12.06.2019 tauchten wir in die Welt rund um SEA (Search Engine Advertising) ein. Wir hatten drei tolle Speaker bei uns, die uns Einblicke zu drei interessanten Themen gaben.
Wie immer ging es bei Pizza, Bier und verschiedensten Drinks diesmal um das Thema: Visual Regression Testing: Regression, obsessions and dirty confessions
Am 21.02.2019 war es endlich wieder soweit – die Münchener Tech Community traf sich im myposter Office zu Bier, Pizza und spannenden Talks. Diesmal stand der Abend unter dem Thema: Testing – mit und ohne Testpyramiden!
Nach dem Motto Freibier und Pizza für alle, gepaart mit einem Talk aus dem Bereich IT Management, gingen wir am 14.11. 2018 wieder an den Start!
Alexander Jäger, CTO @TrustedShops, sprach über die Problematik mit der Komplexität, der wir alle gegenüber stehen. Denn wir leben in einer sich schnell drehenden komplexen Welt, jeden Tag gibt es neue Produkte und Dienstleistungen. In der IT dreht sich das Rad besonders schnell, da wir versuchen der Komplexität stand zu halten, die in jeden Winkel unserer Profession kriecht.
Einblicke aus unserem Social Media Team. Seit einiger Zeit ist uns das Thema Influencer Relations sehr ans Herz gewachsen. Unser Social Media Team pflegt eine intensive Kommunikation mit Influencern auf Instagram und legt viel Wert auf einen persönlichen Austausch. Und genau diesen persönlichen Kontakt wollten wir unbedingt verstärken! Aber wie? Mit einem Event!