Das sind wir
Anja
Tim
Name: Anja Würl
Alter: 21 Jahre
Wohnort: München
Hobbys: Volleyball, Freunde treffen, Snowboarden, Urlaub in sonnigen Ländern
Berufliche Ausbildung: Fremdsprachenkorrespondentin Englisch & Spanisch, berufsbegleitend Fachabitur
Berufliche Tätigkeit: Zweijährige Berufserfahrung in der Kundenbetreuung
Aktuelle Ausbildung: Duales Studium im Online-Marketing
Aktuelle Abteilung: E-Mail und Affiliate Marketing
Studiengang: Handelsmanagement & E-Commerce an der FHAM Ismaning
Name: Tim Schönborn
Alter: 20 Jahre
Wohnort: Altfraunhofen
Hobbys: Skaten, Snowboarden, Musik produzieren, Konzerte besuchen, Reisen
Schulische Ausbildung: Fachgebundenes Abitur an der Fachoberschule Landshut
Nebenberufliche Tätigkeit: Einzelhandel während der Fachoberschulzeit
Aktuelle Ausbildung: Duales Studium im Online-Marketing
Aktuelle Abteilung: SEO
Studiengang: Handelsmanagement & E-Commerce an der FHAM Ismaning
September
Unser Start bei myposter
Unser erster Tag begann im neuen Büro in der Nymphenburgerstraße. Zuerst wurden uns das Büro und unsere Arbeitsplätze gezeigt. Am Arbeitsplatz warteten verschiedene Willkommenspräsente, eine Arbeitsmappe und ein fertig eingerichteter Computer. Danach wurden wir durch das neue Büro geführt und waren überwältigt von der modernen und ausgefallenen Einrichtung. Wer hat schon ein Gewächshaus im Büro stehen? Des Weiteren steht eine große Dachterrasse zur Verfügung, welche für das gemeinsame Beisammensein und Grillen einlädt. Unter Anderem hat jeder Besprechungsraum ein eigenes Konzept, wie zum Beispiel der Konferenzraum “Die Tischlerei”. Ein Raum, der wie eine Schreinerei eingerichtet ist. Dieser besitzt einen mittig platzierten Stehtisch, aber keine Stühle. So werden die morgendlichen Stand-Ups dort möglichst “kurz und knackig” gehalten. Man spürt am freundlichen und motivierten Umgang der Kollegen, dass diese gerne bei myposter arbeiten.
Das Team
In den nächsten Wochen wurden uns alle Kollegen des Marketing Teams vorgestellt. Der Terminkalender war voll mit Kennenlerngesprächen, bei denen wir mit jedem einzelnen neuen Kollegen sprachen. Jeder erzählte von seinen Werdegängen und privaten Interessen. So werden Hemmungen beseitigt und man hat von Anfang an eine gute Beziehung zueinander. Das Umfeld war generell sehr offen, freundlich und familiär. Eine Tradition des Teams ist der Pizza-Friday: Jeden Freitag bestellen wir mittags Pizza und essen diese in gemütlicher Runde. Darüber hinaus werden auch außerhalb der Arbeitszeit Unternehmungen geplant, wie zum Beispiel der Wiesn-Besuch.
Die Produktion
Zur Firmenphilosophie gehört unter anderem auch ein Einblick in die Produktion. Dort angekommen haben uns die Mitarbeiter der Produktion freundlich und hilfsbereit empfangen. Zuerst wurde uns die gesamte Produktion gezeigt und die verschiedenen Stationen erklärt. Danach unterstützten wir tatkräftig den Versand. Die Nähe zu den Produkten vermittelte uns einen besseren Bezug. Es war sehr interessant, die Entstehung eines Produkts mitzuerleben.
Die täglichen Aufgaben im Büro
Nachdem wir erste Eindrücke in der Produktion gesammelt haben, ging es auch schon weiter mit den täglichen Aufgaben im Büro.
Anja ist zurzeit in der Abteilung E-Mail und Affiliate Marketing eingesetzt. Hier kümmert sie sich beispielsweise um die Publisher-Akquise und lernt, worauf es beim Versand der Newsletter ankommt. Die Kollegen geben ihr regelmäßig Lessons und unterstützen sie. Danach bekommt sie Aufgaben, bei denen sie das Gelernte anwendet.
Tim ist derzeit im SEO Team. Hier bewältigt er täglich SEO relevante Aufgaben, wie beispielsweise die Keyword Recherche. Sein Teamlead Jonas schult ihn und steht ihm bei Fragen immer zur Verfügung. Im wöchentlichen SEO Team Meeting werden dann die Ergebnisse überprüft und neue Ziele festgelegt.
Bisher gestaltet sich unser Alltag im Büro abwechslungsreich und lehrreich. Jeden Morgen findet ein Team-Meeting statt. Hier berichtet jeder von seinen Tätigkeiten vom Vortag und über die Arbeiten, die täglich anstehen. So verschafft man jedem einen Überblick über seine Aufgaben und weiß gleichzeitig, woran die anderen arbeiten. Auch bereichsübergreifend dürfen wir Aufgaben erledigen, wie z.B. Einbringung unserer Ideen bei der neuen Flyergestaltung oder Brainstorming für einen Blogbeitrag auf unserer Webseite. Uns gefällt gut, dass wir viel mit eingebunden werden und unsere Ideen präsentieren können.
Oktober
Der Start an der FHAM
Am 09.10. begann unsere erste Präsenzphase an der FHAM in Ismaning. Eine der drei Pflichtveranstaltungen des Semesters. Diese umfassen die Kurse Englisch, BWL, Personal, VWL und Wirtschaftsmathematik. Aufgrund der geringen Anzahl an Kommilitonen war der direkte Kontakt untereinander und zu den Dozenten von Anfang an vorhanden. Tim wurde unter anderem zum Studiengruppensprecher gewählt. Die erste Präsenzwoche war anspruchsvoll, da jeden Tag Vorlesungen eines Faches von 9 – 18 Uhr stattfanden. In den Präsenzphasen werden die wichtigsten Themen erklärt. Mit Hilfe der Lernplattform können wir online auf das Lernmaterial zugreifen und eignen uns dadurch viel selbst an. Üben und lernen müssen wir selbständig zu Hause.
Das kommende Quartal
Bald fängt das neue Quartal an. In diesem Quartal werden nun auch unsere Ziele festgelegt, persönliche sowie fachliche. Diese sollen einer organisierten und zielstrebigen Arbeitsweise dienen und die Firmen-Quartalsziele unterstützen. Außerdem wird Feedback zu den vergangenen Wochen geführt. Man spricht mit dem Teamlead über abgeschlossene und noch offene Ziele. Es findet ein subjektiver Austausch statt und es herrscht ein harmonischer Umgang. Wir sollen offen und ehrlich unsere Standpunkte vertreten.
Weihnachten steht bald vor der Tür und das bedeutet für uns Vollgas geben. Wir sind gespannt, welche Aufgaben uns weiterhin erwarten und wollen voller Elan ins nächste Jahr starten.